Domain elektroautohandel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Elektroautohandel:


  • Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
    Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)

    Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
  • Elektroantrieb E 212 R 1
    Elektroantrieb E 212 R 1

    mit 1 Relais, für Gruppensteuerung über einen Umschalterin Verbindung mit dem Flachformoberlichtöffner OL 90 ist der Elektro-Linearantrieb einsetzbar für die Lüftungder E 212 R1 ist für Kurzbetrieb (5 min.) ausgelegtMerkmale:Endschalter und Antriebschutz eingebaut und einstellbar, Spindelhub einstellbar 42 – 66 mm (der Hub ist ab Werk auf 52 mm eingestellt), Temperaturbereich -20° bis +70°, Zug- und Druckkraft 1400 N (-10 %), Laufzeit (unter Last) ca. 35 sec. für 52 mm Hub, Betriebsspannung 230 V AC ,Ohne Anschlusskabel ,mit Anschlussstange Ø 8 mmAnwendungsbereich:Nur für vertikal eingebaute Rechteckfenster, nur für trockene RäumeMarke: GEZEOberfläche: silberfarbigTyp: Elektroantrieb E 212 R 1

    Preis: 659.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Mennekes E-Mobil. Prüfbox für Ladestationen 320011
    Mennekes E-Mobil. Prüfbox für Ladestationen 320011

    Eigenschaften: MENNEKES Pruefbox Generation 2 fuer Ladesysteme zur Funktionsueberpruefung von Ladestationen Zum Anschluss der Pruefbox kann das fest angeschlagene Ladekabel (Typ 2) einer Ladestation, ein Mode 3 Ladekabel oder ein Pruefkabel Generation 2 (mit Ladestecker und Ladekupplung) verwendet werden Ein Pruefkabel liegt der Pruefbox nicht bei, kann bei Bedarf aber separat bestellt werden Formschoenes, robuster Kunststoff Gehaeuse aus AMAPLAST im AMAXX Design mit Tragegriff plombierbar, mit Aussen-u.Innenbefestigung Schutzgrad IP 20 Abmessungen 390 x 225 x 165 (HxBxT) Oberteil elektrograu RAL 7035 Unterteil schwarz seitlich anscharniert mit Doppelgewinde-Deckelschrauben Bestueckung/Absicherung: Pos.1: 1 Schutzkontakt-Steckdose Pos.2: 1 CEE-Steckdose 16A 5p 400V Pos.1+2: 1 LS-Schalter 16A 3p+N C 1 Fahrzeugladestecker 32A Mode 3 mit Klappdeckel weitere Einbauten: 3 Drehschalter 3 Phasenkontrolleuchten Widerstands-Dioden-Kombination Folgende Pruefungen koennen durchgefuehrt werden: 1. EIN / AUS Schalter (State A / B) 2. Simulation von nicht gasenden und gasenden Fahrzeugen Laden mit und ohne Lueftungsanforderung (State C / D) 3. Fehlermeldung des Elektrofahrzeugs Kurzschlusses zwischen CP und PE (State E) 4. Simulation einer Wechselstromlast 5. Simulation einer Drehstromlast Kann zur Kontrolle des Drehfeldes genutzt werden 6. Ladestecker zum Anschluss an einen Mode 3 Ladepunkt 7. Kontrollleuchten zur Phasenkontrolle (State A bis E=Fahrzeugzustaende nach Norm)

    Preis: 849.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Alternative Antriebe - E-Mobilität AuS (Wagner, Henning)
    Alternative Antriebe - E-Mobilität AuS (Wagner, Henning)

    Alternative Antriebe - E-Mobilität AuS , Das Arbeiten unter Spannung (AuS) ist zwar nur ein Teilbereich der E-Mobilität, stellt aber die höchsten Anforderungen an die Qualifikation der Mitarbeiter. In diesem Buch werden Ihnen ausführlich die fachlichen und rechtlichen Grundlagen vermittelt, die Sie beherrschen müssen, um sich zur "Fachkundigen Person für Arbeiten an Hochvolt-Systemen im Kraftfahrzeug" fortzubilden. Im ersten Kapitel wird Ihnen die Verankerung des Arbeitens unter Spannung in der aktuellen Unfallverhütungsvorschrift, der DGUV I 209-093, vorgestellt. Anschließend werden beispielhaft Situationen aufgezeigt, in denen es notwendig sein kann, unter Spannung zu arbeiten. Sie erhalten Hintergründe zum aktuellen Stand der Batterietechnik, den rechtlichen Grundlagen des AuS, den Schutzmaßnahmen in E-Kfz und den Gefahren, die durch Fehler in den Hochvoltsystemen der Fahrzeuge hervorgerufen werden können. Abgerundet wird der Band durch Hinweise zu konkreten Arbeitstechniken, wie dem Zerlegen/Zusammenbau einer HV-Batterie, dem Austausch von Batteriezellen oder Zellmodulen, dem situationsbedingten Durchtrennen der HV-Leitung als Notlösung, sowie zur Schutzausrüstung und geeignetem Werkzeug. Der Text ist angelehnt an das grundlegende Lehrbuch "Alternative Antriebe" (ebenfalls Verlag Christiani), enthält aber ausführliches zusätzliches Material zu dieser höchsten Qualifikationsstufe im Bereich der Elektromobilität. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220628, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wagner, Henning, Edition: REV, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 156, Keyword: Alternative Antriebe; Auto; Elektroauto; Elektromobilität; Elketrotechnik; Hybrid, Fachschema: Elektroantrieb~Elektromotor~Motor / Elektromotor, Fachkategorie: Maschinenbau und Werkstoffe, Warengruppe: HC/Berufsschulbücher, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Christiani, Verlag: Christiani, Verlag: Christiani, Paul, Dr.-Ing., GmbH & Co. KG Technisches Lehrinstitut und Verlag, Länge: 290, Breite: 214, Höhe: 11, Gewicht: 522, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 35.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie können öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge verbessert werden, um die Akzeptanz der Elektromobilität zu erhöhen?

    Öffentliche Ladestationen müssen leichter zugänglich sein, z.B. durch eine bessere Verteilung in Städten und an Autobahnen. Außerdem sollten sie zuverlässig und schnell sein, um Wartezeiten zu minimieren. Zudem könnten attraktive Tarife und Anreize die Nutzung von Elektrofahrzeugen fördern.

  • Welche Vorteile bieten Ladestationen für Elektroautos und wie können sie zur Förderung der Elektromobilität beitragen?

    Ladestationen für Elektroautos ermöglichen schnelles und bequemes Aufladen der Fahrzeuge. Sie tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und fördern die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel. Durch den Ausbau des Ladenetzes wird die Attraktivität von Elektroautos gesteigert und somit die Elektromobilität insgesamt gefördert.

  • Wie können Ladestationen für Elektrofahrzeuge effektiv in städtischen Gebieten implementiert werden, um die Elektromobilität zu fördern?

    1. Ladestationen sollten strategisch an gut erreichbaren Standorten wie Parkhäusern, Einkaufszentren und öffentlichen Plätzen installiert werden. 2. Eine ausreichende Anzahl von Ladestationen ist wichtig, um die Reichweitenangst der Fahrer zu reduzieren. 3. Die Integration von Ladestationen in das städtische Verkehrsnetz und die Förderung von Elektrofahrzeugen durch Anreize wie Parkplatzvergünstigungen können die Elektromobilität fördern.

  • Wie kann man die Effizienz und Nachhaltigkeit von Ladestationen für Elektrofahrzeuge verbessern?

    Um die Effizienz und Nachhaltigkeit von Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu verbessern, sollten Ladestationen mit erneuerbaren Energiequellen wie Solarenergie betrieben werden. Zudem ist es wichtig, Ladestationen so zu konzipieren, dass sie eine optimale Energieausnutzung gewährleisten und die Ladezeiten minimieren. Die Integration von intelligenten Lademanagementsystemen kann dazu beitragen, die Auslastung der Ladestationen zu optimieren und Engpässe zu vermeiden. Darüber hinaus ist die Verwendung von recycelbaren Materialien und die Reduzierung des Energieverbrauchs während des Ladevorgangs entscheidend, um die Nachhaltigkeit der Ladestationen zu verbessern.

Ähnliche Suchbegriffe für Elektroautohandel:


  • GEZE Elektroantrieb E 212 24V, silber eloxiert
    GEZE Elektroantrieb E 212 24V, silber eloxiert

    Für die natürliche Lüftung.Zur Automatisierung der GEZE Oberlichtöffner und von Lamellenfenstern.Für einwärts öffnende Kippflügel aus Holz, Kunststoff oder Metall.Produktmerkmale:Ansteuerung von mehreren ScherenÖffnungsweite über Hublänge variabel einstellbarLastabschaltung und integrierter Endschalterschmale und dezente Optikmit AnschlusssteckerAbmessung (L x B x H): 207 x 80 x 33 mmHinweis: Bei kraftbetätigten Fenstern gelten die jeweiligen Regeln und Normen.Marke: GezeLaufzeit: 35 s für 52 mm HubMontageart: RahmenmontageHub(mm): 40Material: Aluminium silber eloxiertStromaufnahme(A): 1,2Leistungsaufnahme(W): 29Bauart: ElektroantriebDruckkraft(N): 1500Zugkraft(N): 1500Temperaturbereich(°C): - 20 bis + 60Richtung: einwärtsAnschlussspannung(V): 24Type: E 212 24VFlügelform: KippflügelSchutzart: IP 42Inhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 483.08 € | Versand*: 5.90 €
  • 1St. HT EV-TEST100 Prüfadapter für E-Ladestationen
    1St. HT EV-TEST100 Prüfadapter für E-Ladestationen

    Der EV-Test100 wurde als Zubehör speziell für die Prüfung von E-Ladestationen entwickelt. Er kann zur Simulation von Ladezuständen und zur Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen an E-Ladestationen des Typs 3 mit einem Steckverbinder des Typs 2 eingesetzt werden. Die einfache Handhabung in Kombination mit dem Combi G3 bzw. Combi G2 ist * * * rt.<br /><br />Messfunktionen<br /><br />Universelle 4mm Buchsen für die Verbindung mit einem 1- oder 3 Phasen-Installationstester mittels Messleitungen (Bananenstecker)<br />Separate Phasenanzeige durch drei LEDs zur einfachen Spannungsüberprüfung<br />Proximity Pilot (PP) Drehschalter zur Simulation unterschiedlicher Strombelastbarkeiten von Ladekabeln<br />Control Pilot (CP) Drehschalter für die Simulation des elektrischen Fahrzeugstatus A, B,C D<br />Fehler Drehschalter zur Simulation eines Kurzschlusses zwischen CP und PE (Zustand E = Fehler...

    Preis: 657.08 € | Versand*: 0.00 €
  • Fetra Elektroantrieb
    Fetra Elektroantrieb

    Eigenschaften: Als Anbausatz für alle Schiebebügel-, Stirnwand-, Kasten-, Tisch-, Etagenwagen usw. mit Rad-Ø 200 mm ab 500 mm Wagenbreite Antrieb komplett mit Batterien und Ladegerät Kompakteinheit leicht montierbar Fahrschalter anklemmbar am Schiebegriff, Verbindung mit Spiralkabel steckbar Geschwindigkeit stufenlos regelbar, für Vor- und Rückwärtsfahrt Mehrpreis pro Wagen Garantie: 12 Monate Technische Daten: Antrieb: 24 V Gleichstrom 2 PM-Motoren: 2 x 12 V, 250 W, 0,7 PS 2 GEL-Batterien: 2 x 12 V, 33 Ah, wartungsfrei Höchstgeschwindigkeit 4,8 km/h, mit vollgeladenen Batterien auf ebenem Boden, bei 500 kg Belastung, max. Reichweite: ca.15 km Steigfähigkeit bei 500 kg Last: 5%/2° Elastic-Vollgummi-Bereifung 200 x 50 mm, blaugrau, spurlos

    Preis: 4340.99 € | Versand*: 0.00 €
  • GEZE Elektroantrieb E 212 R1 - Aluminium silber eloxiert
    GEZE Elektroantrieb E 212 R1 - Aluminium silber eloxiert

    Für die natürliche Lüftung | Zur Automatisierung der GEZE Oberlichtöffner und von Lamellenfenstern |Für einwärts öffnende Kippflügel aus Holz, Kunststoff oder Metall.Produktmerkmale: Ansteuerung von mehreren Scheren | Öffnungsweite über Hublänge variabel einstellbar | Lastabschaltung und integrierter Endschalter |schmale und dezente Optik | mit AnschlusssteckerAbmessung (L x B x H): 207 x 80 x 33 mmHINWEIS: Bei kraftbetätigten Fenstern gelten die jeweiligen Regeln und Normen. Mit 2 Relais, für Gruppensteuerung. Bedienung über beliebige Anzahl an Lüftertastern. Keine Schalter bzw. Dauersignale für Auf-Zu" verwenden!"

    Preis: 377.83 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie kann man die Effizienz und Nachhaltigkeit von Ladestationen für Elektrofahrzeuge verbessern?

    1. Durch den Einsatz von Schnellladetechnologien kann die Effizienz von Ladestationen verbessert werden. 2. Die Integration von erneuerbaren Energien wie Solar- oder Windkraft kann die Nachhaltigkeit erhöhen. 3. Eine bessere Vernetzung und Steuerung der Ladestationen kann Engpässe vermeiden und die Effizienz steigern.

  • Wie funktionieren Ladestationen für Elektrofahrzeuge und wie tragen sie zur nachhaltigen Mobilität bei?

    Ladestationen für Elektrofahrzeuge laden die Batterien der Fahrzeuge mit Strom auf, der aus erneuerbaren Energiequellen stammen kann. Dadurch reduzieren sie die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und senken die CO2-Emissionen im Verkehrssektor. Durch den Ausbau von Ladestationen wird die Nutzung von Elektrofahrzeugen attraktiver und trägt somit zur Förderung nachhaltiger Mobilität bei.

  • Was sind die Vorteile von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und wie tragen sie zur Förderung der Elektromobilität bei?

    Ladestationen für Elektrofahrzeuge ermöglichen eine bequeme und schnelle Aufladung der Batterien. Sie erhöhen die Reichweite und Verfügbarkeit von Elektrofahrzeugen, was die Attraktivität für potenzielle Käufer steigert. Durch den Ausbau des Ladenetzes wird die Infrastruktur für Elektromobilität verbessert und somit deren Verbreitung gefördert.

  • Welche Vorteile bieten Ladestationen für Elektrofahrzeuge und wie können sie die Akzeptanz und Verbreitung von Elektromobilität fördern?

    Ladestationen für Elektrofahrzeuge ermöglichen das bequeme und schnelle Aufladen der Batterie. Sie erhöhen die Reichweite und Flexibilität der Elektrofahrzeuge im Alltag. Durch den Ausbau des Ladenetzes können Bedenken bezüglich der Reichweite und Ladeinfrastruktur abgebaut werden, was die Akzeptanz und Verbreitung von Elektromobilität fördert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.